Alle Eltern wünschen sich für Ihr Kind eine bestmögliche schulische Ausbildung. Auch Eltern von Kindern mit Behinderung haben den Wunsch und das Recht auf eine gute schulische Ausbildung Ihrer Kinder.
Nach der UN-Behindertenrechtskonvention steht jedem behinderten Kind die Teilnahme am allgemeinen und kostenfreien Unterricht an Grund- und weiterführenden Schulen zu.
Zur Teilnahme am Unterricht sollen den Kindern die notwendigen Unterstützungsleistungen angeboten werden, um so positiv den Schulalltag mitzuerleben und ebenfalls selbst zu gestalten. Damit dieser Anspruch der Kinder wahrgenommen werden kann, gibt es den Schulassistenzdienst.
Hierbei wird auf die individuellen Bedürfnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten der Kinder eingegangen, damit diese sich aktiv am Schulgeschehen beteiligen können.
Zielgruppe:
Unser Angebot richtet sich an Kinder, mit einer:
Ihre Kinder werden während des Schultags von den Assistenten in allen Schulformen betreut, begleitet, gepflegt und unterstützt.
Unsere Leistungen:
Zu den Leistungen der Schulassistenz gehören:
Alle hier aufgeführten Leistungen sind exemplarisch.
Vor dem Beginn einer Schulassistenz findet sowohl ein Kennenlernen mit den Eltern, als auch eine zweitägige Hospitation in den Schulen statt.
Finanzierung:
Für Eltern von Kindern mit einer geistigen, körperlichen oder Mehrfachbehinderung entstehen keine Kosten für den Schulassistenzdienst. Das Angebot wird im Rahmen des SGB XII §§ 53 - Leistungen der Eingliederungshilfe getragen.
Für die Übernahme der Kosten der Schulassistenz ist eine Antragsstellung beim zuständigen Sozialhilfeträger, in der Regel beim örtlichen Sozialamt notwendig. Bei der Beantragung der Leistung ist Ihnen die Koordinatorin der Schulassistenz gerne behilflich.
PariSozial Mönchengladbach
Friedhofstraße 39
41236 Mönchengladbach
Telefon: 02166/ 923951
Fax: 02166/ 923919
Mail: kleemeyer@pariteam-mg.de
springer@pariteam-mg.de
Ansprechpartnerin:
Inga Kleemeyer
Monika Springer